Aktuelles:
Die angebotenen Programme des Turnverein 09 Besseringen finden sich im nebenstehenden Menü unter Programm.
Turnbetrieb im Januar 2020 wegen Umbau der Halle
Wegen der Umbauarbeiten in der Turnhalle der Grundschule Besseringen können dort den ganzen Januar keine Turnstunden stattfinden. Verschiedene Gruppen treffen sich wie folgt zu den üblichen Zeiten: Die Eltern-Kind-Gruppe trifft sich am 7. und 21.01.20 im Freien und am 14. und 28.01.20 im Bürgerhaussaal mit Eva (Tel. 01736568688) Turnen für Kinder von 5-7 Jahren entfällt im Januar komplett. Kinder ab 8 Jahren sollten sich bei Wolfgang (Tel. 06861-76356) erkundigen. Er bietet alternatives Programm an. Frauen-und Männergruppe sowie Er-und-Sie-Gruppe (im Turnerheim) treffen sich zur gewohnten Zeit mit alternativem Programm. Der neue Zumbakurs findet freitags ab 18.30 Uhr im Saal des Bürgerhaus Besseringen statt. Rehasport mit Jutta (Tel. 06861-72321) findet dienstags-und mittwochs morgens im Pfarrjugendheim und donnerstags nachmittags im Turnerheim statt.Alte Herren vom Turnverein 09 Besseringen sind erfolgreich beim Tischtennisturnier!
Beim Tischtennisturnier „Ein Dorf spielt Tischtennis“ der Tischtennisfreunde Besseringen errangen die alten Herren, Franz Wacheck, Manfred Schilz und Erich Feiler, des TV 09 Besseringen den ersten Platz. Sie holten sich zum Sieg den Pokal. Zweiter wurde ein Familienclan und als dritter Sieger stand die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr des Löschbezirks Besseringen auf dem Treppchen. Gleichzeitig wurde Franz Wacheck als ältester Teilnehmer des Turniers geehrt. Der Pokal wird einen würdigen Platz im Turnerheim in Besseringen bekommen. Der Dank geht an die Tischtennisfreunde für die gelungene Veranstaltung.Vortrag über Gefäßerkrankung am Dienstag den 04.11.2014
2004 wurde die Gefäßsportgruppe des TV09 Besseringen gegründet. Damals setzten sich Alfred Stutz als Vertreter des Turnvereins, Günter Puhl von den Herzgruppen Saar und Dr. Bodo Dittgen zusammen und beschlossen für den Kreis Merzig eine Gefäßsportgruppe zugründen. Als Übungsleiterin konnte man Frau Susanne Saterdag verpflichten, bis Jutta Schäfer als lizenzierte Übungsleiterin zur Verfügung stand. Die Teilnehmer einer solchen Sportgruppe sind Patienten mit Venenerkrankung und paVK (periphere arterielle Verschluss Krankheit) auch als Schaufensterkrankheit bekannt. PaVK ist einen Durchblutungsstörung der Extremitäten als Folge von Verschlüssen oder Stenosen der Beinarterien. Die Gefäßsportgruppe versucht durch gezielte Übungen die Durchblutung zu unterstützen. Aufwärmphase, Ausdauertraining, Koordination und Dehnübungen sind wichtige Bestandteile einer Trainingseinheit. Die zur Zeit gut 20 Teilnehmer treffen sich jeden Mittwochsvormittag in der Schulturnhalle in Besseringen. Aus Anlass des 10 jährigen Bestehen hält Dr. Dittgen am 04. November 2014 um 18.00 Uhr einen Fachvortrag zum Thema paVK im Turnerheim Besseringen. Der Eintritt ist kostenlos, um eine vorherige Anmeldung bis 03.11.14 wird gebeten, Tel. 06861/72321 Jutta Schäfer oder per mail: tv09-besseringen@web.de
Verleihung des Deutschen Sportabzeichen 2012 an Mitglieder des Turnvereins 09 Besseringen e.V. am 27.02.2013
am Mittwoch hatten wir unsere Mitgliederversammlung und die Sportabzeichenverleihung schreibt Juliane Pilger. Geehrt wurden die Absolventen, die ihre Fitness in Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit unter Beweis gestellt haben. Sie gratulierte recht herzlich allen erfolgreichen Absolventen.Eine Bilderschow finden Sie hier.
Verliehen wurde das Deutsche Sportabzeichen 2012 an:
Jugendliche
Sophia Nilles | 1.Prüfung Bronze |
Marie Schilz | 2. Prüfung Bronze |
Johanna Stutz | 2. Mal in Silber |
Erwachsene
Gerd Collmann | 1. Prüfung Bronze |
Petra Kiefer | 2. Prüfung Bronze |
Andrea Austgen | 2. Prüfung Bronze |
Klaus Weidig | 4.Prüfung Silber |
Ingrid Wagner | 6.Prüfung Gold |
Franz Wacheck | 10.Prüfung Gold mit Zahl 10 |
Edmund Biewer | 13.Prüfung Gold |
Wolfgang Klein | 17. Prüfung Gold |
Wolfgang Schwarz | 17. Prüfung Gold |
Elfriede Büscher | 28. Prüfung Gold |
Horst Wendang | 33. Prüfung Gold |
Marianne Schreiner | 36. Prüfung Gold |
Helmut Weber | 37. Prüfung Gold |
Neue Geräte beim Turnverein 09 Besseringen e.V. - SZ-Bericht
![]() |
![]() |
Lehrgang für den Ernstfall des Turnvereins 09 Besseringen e.V. - SZ-Bericht
![]() |
![]() |
Verleihung des Deutschen Sportabzeichen 2011 an Mitglieder des Turnvereins 09 Besseringen e.V. - SZ-Bericht

Verleihung des Deutschen Sportabzeichen 2009 an Mitglieder des Turnvereins 09 Besseringen e.V. am 25.11.09
am 25.11.2009 begrüßte Juliane Pilger in unserem Turnerheim alle Absolventen zur Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2009 im Rahmen und gleichzeitig als Abschluss unserer 100 jährigen Vereinsfeierlichkeiten. Mit besonderem Stolz stellte sie fest, dass dieses Jahr fast doppelt so viele gegenüber dem Vorjahr beim Turnverein angetreten sind um ihre Fitness in Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Die meisten von uns sind ja bereits seit Jahren, einige mehr als 30 Mal dabei, diese Prüfung jährlich abzulegen. Umso mehr freute es sie immer wieder Neulinge hinzu zu gewinnen, bzw. einige nach einer kleinen Pause wieder zu motivieren, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Leider gelingt es aber auch nicht jedem, diese persönliche sportliche Herausforderung zu bestehen. Darum gratulierte sie recht herzlich alle erfolgreichen Absolventen. Juliane Pilger beglückwünschte besonders Elfriede Büscher zum 25. Mal in Gold, Wilfried Nilles zum 28. Mal, Horst Wendang zum 30. Mal, Marianne Schreiner zum 33. Gold und Helmut Weber bereits zur 34. Prüfung in Gold. Nach der offiziellen Überreichung der Urkunden und Abzeichen des Deutschen Sportabzeichens wurden alle zu ein paar vergnüglichen Stunden in gemütlicher Runde eingeladen. Als Andenken an diesen schönen Abend bekam jeder noch einen Turnvereinsrucksack als Geschenk mit nach Hause.
Verliehen wurde das Sportabzeichen 2009 an:
Jugendliche
Beatrice Lefevre | 1. Prüfung Bronze |
Pascal Scholer | 2. Prüfung Silber |
Simon Heinz | 3. Prüfung Gold |
Moritz Hillen | 7. Prüfung Gold |
Erwachsene
Christoph Lefevre | 1. Prüfung Bronze |
Manfred Savioli | 1. Prüfung Bronze |
Klaus Weidig | 1. Prüfung Bronze |
Tobias Zimmer | 1. Prüfung Bronze |
Achim Koch | 3. Prüfung Silber |
Andreas Koch | 3. Prüfung Silber |
Volker Schramm | 3. Prüfung Silber |
Otmar Glesius | 5. Prüfung Gold |
Petra Bodem | 6. Prüfung Gold Wiederholung |
Christa Zimmer | 6. Prüfung Gold Wiederholung |
Karin Rohrbacher | 7. Prüfung Gold Wiederholung |
Steffi Wilhelm | 7. Prüfung Gold Wiederholung |
Franz Wacheck | 7. Prüfung Gold Wiederholung |
Erich Feiler | 8. Prüfung Gold Wiederholung |
Maria Ternes | 8. Prüfung Gold Wiederholung |
Edmund Biewer | 10. Prüfung Gold mit Zahl 10 |
Heinrich Guckeisen | 11. Prüfung Gold Wiederholung |
Herbert Helm | 12. Prüfung Gold Wiederholung |
Wolfgang Wilhelm | 13. Prüfung Gold Wiederholung |
Wolfgang Klein | 14. Prüfung Gold Wiederholung |
Walter Schwarz | 15. Prüfung Gold mit zahl 15 |
Manfred Schilz | 23. Prüfung Gold Wiederholung |
Elfriede Büscher | 25. Prüfung Gold mit Zahl 25 |
Wilfried Nilles | 28. Prüfung Gold Wiederholung |
Horst Wendang | 30. Prüfung Gold mit zahl 30 |
Marianne Schreiner | 33. Prüfung Gold Wiederholung |
Helmut Weber | 34. Prüfung Gold Wiederholung |
Verleihung des Deutschen Sportabzeichen 2008 an Mitglieder des Turnvereins 09 Besseringen e.V. am 11.03.09
Am Mittwoch begrüßte Juliane Pilger, die Vorsitzende des TV09 Besseringen, die 21 Absolventen des Deutschen Sportabzeichens 2008 zu einer kleinen Feierstunde im Turnerheim Besseringen. Sie berichtete voller Stolz, dass wieder viele aus dem Verein angetreten sind, ihre jährliche Fitness in Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Sie gratulierte recht herzlich zum bestandenen Sportabzeichen, einige ihnen erhielten dieses Abzeichen bereits mehr als 25 Mal. Marianne Schreiner legte die Prüfung zum 32. Mal und Helmut Weber bereits zum 33. Mal in Gold ab. Ganz besonders freute sie sich über den Nachwuchs. Hendrik Nilles, Niklas Schilz und Tim Benning sind bereits in die Fußstapfen ihrer anwesenden Großväter getreten. Für das diesjährige 100 jährige Jubiläum des Turnvereins hofft die Vorsitzende, dass noch mehr Turnerinnen und Turner an dieser persönlichen Herausforderung der Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen teilnehmen. Das Training dazu beginnt am Montag, 8. Juni 2009, auf der Schulwiese der Grundschule Besseringen.
Verliehen wurde das Sportabzeichen 2008 an:
Jugendliche
Tim Benning | 1. Prüfung Bronze |
Niklas Schilz | 1. Prüfung Bronze |
Hendrik Nilles | 2. Prüfung Silber |
Erwachsene
Petra Bodem | 5. Prüfung Gold |
Christa Zimmer | 5. Prüfung Gold |
Karin Rohrbacher | 6. Prüfung Gold Wiederholung |
Steffi Wilhelm | 6. Prüfung Gold W |
Franz Wacheck | 6. Prüfung Gold W |
Erich Feiler | 7. Prüfung Gold W |
Maria Ternes | 7. Prüfung Gold W |
Edmund Biewer | 9. Prüfung Gold W |
Heinrich Guckeisen | 10. Prüfung Gold mit Zahl 10 |
Herbert Helm | 11. Prüfung Gold Wiederholung |
Wolfgang Wilhelm | 12. Prüfung Gold W |
Wolfgang Klein | 13. Prüfung Gold W |
Walter Schwarz | 14. Prüfung Gold W |
Manfred Schilz | 22. Prüfung Gold W |
Wilfried Nilles | 27. Prüfung Gold W |
Horst Wendang | 29. Prüfung Gold W |
Marianne Schreiner | 32. Prüfung Gold W |
Helmut Weber | 33. Prüfung Gold W |